Evidenzorientierte Therapie bedeutet für uns die Anwendung moderner Methoden mit nachgewiesener Wirksamkeit und mit Empfehlungen, die sich aus klinischen Studien ergeben. Dabei orientieren wir uns an anerkannten Leitlinien der Psychotherapeutischen Medizin, Psychiatrie, Psychosomatik und Neurologie. Des weiteren integrieren wir schulenübergreifende Inhalte.
Die therapeutischen Interventionen optimieren z. B. eine internistische Therapie, psychoanalytische Therapie und Sozialtherapie (zur Verdeutlichung: Was nützt die beste Behandlung einer Depression, wenn der Betroffene familiär wenig Perspektiven hat und sich körperlich durch eine Essstörung und durch Diabetes selbst schädigt?). Es geht neben der Akutbehandlung um die Aktivierung selbstregulativer Prozesse von Umwelt, Psyche, Organ- und Immunsystem. Alle Systeme beeinflussen sich in unserer Behandlung gegenseitig und positiv.