Die Soziokybernetik
(im ärztlichen und und systemischen Dialog)
Unter Soziokybernetik wird die Anwendung systemischen Denkens und kybernetischer Prinzipien hinsichtlich ihrer Synergien in psychologischer, sozialer und organisatorischer Hinsicht von uns verstanden. Sich auf die Kybernetik in einer Behandlung zu stützen, heißt, sich auf Sichtweisen einzulassen, in denen sowohl erkenntnistheoretisches Denken und systemisches Verständnis, als auch ein praktisch-gestaltender Anspruch zum Ausdruck kommen.
Die Soziokybernetik stützt sich auf ein interdisziplinäres Verständnis in der psychologischen – und beratenden Medizin. In dem Zusammenhang ist auch das Coaching, die Mediation oder die Soziotherapie zu nennen, die in kommunikativer Hinsicht regelkreisförmige Abläufe zeigen.