Prof. Dr. Erich W. Burrer erklärt in dieser Folge, wie es dazu kommen kann, dass man immer empfindlicher wird und warum es hilfreich ist, wenn man seine Gefühle sortiert.
Prof. Dr. Erich W. Burrer erklärt in dieser Folge, wie es dazu kommen kann, dass man immer empfindlicher wird und warum es hilfreich ist, wenn man seine Gefühle sortiert.
Diese Webseite verwendet Cookies unter Umständen für folgende Zwecke:
Dieses Banner gibt Ihnen die Möglichkeit, die Einstellungen bzgl. der genutzen Cookies auf unserer Website zu verändern.
Technisch notwendige Cookies müssen jederzeit aktiviert sein, damit wir z.B. Ihre getroffenen Einstellungen für die Cookie-Nutzung unserer Website speichern können.
Cookie | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|
wordpress_* | Sitzung | Wird von WordPress verwendet. Das Cookie speichert die WordPress Login-Daten und den Login-Status für den administrativen Bereich in verschlüsselter Form. |
moove_gdpr_popup | 1 Jahr | Wird vom WordPress Plugin "GDPR Cookie Compliance Plugin" verwendet. Das Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen, die Sie für die Website getroffen haben. |
Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht mehr speichern. Dies bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch unserer Website Cookies wieder aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet den Google Tag Manager sowie Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Mit Aktivierung dieser Cookies sind wir in der Lage, durch die gewonnenen Statistiken unsere Website zu verbessern.
Cookie | Drittanbieter | Lebensdauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
_gat_UA-* | Google Analytics | 1 Minute | Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html |
_ga | Google Analytics | 2 Jahre | Wird von Google Analytics verwendet. Mit Hilfe des Cookies lassen sich eindeutige Benutzer und Aktualisierungen der Datenvolumengrenze anonym unterscheiden. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html |
_gid | Google Analytics | 1 Tag | Wird von Google Analytics verwendet. Das Cookie registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html |
_dc_gtm_UA-* | Google Tag Manager | Sitzung | Wird von Google-Tag-Manager verwendet. Das Cookie wird verwendet, um Informationen über das Nutzerverhalten zu erhalten und erlaubt es uns, unsere Seiteninhalte und Funktionen zu verbessern. Die ausführliche Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/ |
Bitte aktivieren Sie zunächst unsere technisch notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!
Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies auf unserer Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß DSGVO.